Werden die Wände des Wintergartens als Faltanlage ausgeführt, können Sie die Anlage im Sommer ganz
oder teilweise öffnen und so in eine Terrasse verwandeln. Je nach Witterung verschieben Sie entweder die
Wohnung in Richtung Garten, oder Sie holen sich umgekehrt die Natur ins Haus – einfach genial.
Für mehr Flexibilität und Freiraum
Falttüranlagen
Sauber abge-
stuft greift der
Wintergarten das
architektonische
Prinzip des Hau-
ses auf. Obwohl
eine beträchtliche
Fläche genutzt
wird, wirkt das
Ganze wie aus
einem Guss. Ein
Zeichen für kom-
petente Planungs-
arbeit im Vorfeld.
Wo andere "nur"
die Tür nach
draußen öffnen,
kann hier bei
Bedarf gleich die
ganze Glaswand
zur Südseite
entfernt werden.
Denken Sie
neu – wir zeigen
Ihnen gerne, was
möglich ist.
Sie entscheiden von Fall zu Fall, ob
Wintergarten, windgeschützter Freisitz
oder Terrasse. Mit unseren Faltanlagen
sind Sie in der Lage, binnen Sekunden
die gewünschte Umgebung herzustellen.
Das ist keine Zauberei, sondern das
Ergebnis des Zusammenwirkens von
kompetenter Planung und Handwerks-
arbeit auf höchstem Niveau.
Parken
der Falt ügel
Leichtes Ö nen des
äußeren Flügels
Faltung der
verbundenen
Elemente
Parken
der Falt ügel
Leichtes Ö nen des
äußeren Flügels
Faltung der
verbundenen
Elemente
Leichtes Ö nen des
äußeren Flügels
Faltung der
verbundenen
Elemente
Handling
Faltanlagen lassen sich in verschiedene Geometrien einbinden.
Das modulare Grundprinzip erlaubt eine nahezu unbegrenzte
Anzahl an Ausführungen und Öffnungsmöglichkeiten.
leichtes Öffnen des äußeren Flügels
Faltung der verbundenen Elemente
Parken der Faltflügel
»
5
wintergarten & Glashaus
1...,155,156-157,158-159,160-161,162,163,164-165,166,167,168-169 172-173,174,175,176-177,178-179,180-181,182,183,184